New Talent Management

Ihre agile Führungskräfteentwicklung und Nachfolgeplanung
MEHR ERFAHRENPE-Solution

Office Braunschweig

Frankfurter Str. 3a

38122 Braunschweig

Sie sparen Zeit, Geld und Nerven. Dafür erhalten Sie veränderungsfähige, motivierte Talente.

Der neue, agile Prozess beinhaltet ein Nachfolgemanagement für Schlüsselpositionen, das Menschen ernst nimmt und fördert, Verantwortung früh überträgt, Führungskräfte entlastet und sich wechselnden Bedingungen anpasst.

Die Nachfolgepipeline wird transparent. Bei Bedarf kann eine datenbankgestützte Auswertung erfolgen. Durch co-kreative Prozesse agieren die Talente auf Augenhöhe, tasten sich zur Führungsposition vor, setzen Strategien um und treffen eigenständig Zukunftsentscheidungen.

Wir setzen auf Ihren etablierten Prozessen auf, bringen aber entscheidende Veränderungen ein: Kleine und große Game-Changer, die nachhaltig Wirkung entfalten. Auf Wunsch auch mit Abbildung in Ihren HR-Systemen (z. B. SAP Success Factors).

Empowerment von Anfang an!

 

Neue Veröffentlichung

Nach dem Artikel in der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie aktuell“ gibt es nun einen aktuellen Beitrag von uns auf dem Blog „Wirtschaftspsychologie Rhein-Ruhr“.

New Talent Management

Erfahrungs- statt Kompetenzmanagement

Brauchen Sie ‚Schönwetterkapitäne‘ oder Entscheider, die sich in unterschiedlichen Kontexten auskennen? Wo trainieren Ihre Talente Entscheidungen zu treffen und mit den Konsequenzen zu leben?

Haben Ihre Talente Erfahrungen in Aufbau-, Skalierungs-, Optimierung-, Abbau- und Change-Situationen? 

„Wir brauchen ein agiles Nachfolgemanagement. Die Talente müssen schnell Verantwortung übernehmen können. Zugleich ändern sich hier die Bedingungen  fortlaufend. Die Talente sollten darauf besser vorbereitet und intern sichtbarer werden.“

Ein typischer Startpunkt für das New Talent Management

„Talente zu ‚ernennen‘, sie in Matrix-Boxen zu packen und in aufwendigen Talentkonferenzen zu beurteilen, passt nicht mehr ins 21. Jahrhundert. Das ist altmodischer Führungs-Feudalismus, der viel Arbeitszeit und Nerven kostet.“

Jürgen Weiß

Geschäftsführender Partner, PE-Solution

Beratung durch PE-Solution

Mit unseren erfahrenen Berater:innen stehen wir Ihnen zur Seite. Ob es ein Umbau des bestehenden Talent Managements ist oder die vollständige Neueinführung: Sie erhalten wertvolle Expertise und Prozessbegleitung.

Unsere Kunden vereinbaren meist ein Budget, das oft in halbtägigen Workshops und für Konzeptarbeiten genutzt wird. Der Beratungsprozess geht zügig voran und wird flexibel in Anspruch genommen. Ziel bleibt, dass unsere Kunden unabhängig und kompetent die Steuerung ihrer Prozesse übernehmen.

 

Sackgasse.

Das Ende der Potenzial-Performance-Matrix.

Frequently Asked Questions

Für wen ist dieses Angebot

PE-Solution berät Unternehmen und Organisationen zum Talent Management. Unsere Ansprechpartner dort sind meist Geschäftsführungen, Personalleitungen, Personalentwickler:innen. Diese haben oftmals den Auftrag, die Förderung von besonders geeigneten Mitarbeitenden vorzunehmen und damit die langfristige Nachfolgeplanung im Unternehmen sicherzustellen.

Was ist der Unterschied zum "Alten" Talent Management?

Wir verwenden sowohl agile Prinzipen als auch eine neue Form der co-kreativen Verantwortungsübertragung. Damit ähnelt es vielen Vorgehensweisen, die sich zurzeit unter dem Label "New Work" etablieren. Unsere Methoden erläutern wir hier.

Wer ist PE-Solution?

Wir sind eine gut etablierte, psychologische Unternehmensberatung und seit dem Jahr 2000 aktiv. Mit 20 festangestellten Berater:innen, weiteren Freiberufler:innen und einem eingespielten Backoffice-Team beraten wir Unternehmen aus allen Branchen. Dabei sind wir in Deutschland, Europa und weltweit tätig. Mehr zu uns erfahren Sie hier.

Welche Services Bietet PE-Solution?

Für das New Talent Management beraten wir zur Konzeption und Implementierung des neuen Prozesses. Wir beziehen dabei Geschäftsführende, Personalabteilungen, Interessenvertretungen, Führungskräfte und natürlich die Talente mit ein. Wir bevorzugen ein agiles Projektmanagement mittels Rapid Prototyping.

Wir führen für Sie auch Bausteine im Talent Management durch, sowie die individuelle Beratung von Führungskräften und die Begleitung einzelner Talente. Dazu gehören Development-Center, Coachings und Entwicklungsprogramme.

Darüber hinaus liegen unsere Beratungsschwerpunkte in der Management-Diagnostik, der Organisationsentwickung und der Führungskräfteentwicklung. Wir verstehen uns als ganzheitlicher Anbieter psychologischer Dienstleistungen. Mehr erfahren Sie hier.

Wie Aufwendig ist der Einführungsprozess?

Lassen Sie sich überraschen, wie einfach, gut durchdacht und strukturiert unsere Vorschläge sind. Dennoch sollte der Prozess immer an Ihre Gegebenheiten angepasst werden.

Als agiles Projekt legen wir nach erster Abstimmung auch schnell gemeinsam los, um zügig Erfahrungen zu sammeln und mit allen auszuwerten. Daher gibt es meist mehrere Iterationen und das organisationale Lernen wird gefördert. Sie profitieren von einer schnellen Einführung und zugleich einfacher Anpassung an neue Gegebenheiten.

 

Nehmen Sie Kontakt auf!

8 + 14 =

Wir speichern Ihre angegebenen Daten bis auf Widerruf. Damit ermöglichen Sie uns die Kontaktaufnahme mit Ihnen. Natürlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter.